• Startseite
  • Über mich
  • Titanic 1:100
    • Das Original
    • Meine Modelle
    • Galerie
    • Baubericht
      • Maßstab
      • Zeichnungen
      • Der Rumpf
      • Ruder + Bullaugen
      • Stahlplattenimitation
      • Farbgebung
      • Aufbauten/Holzdecks
      • Lüfter/Kleinteile
      • Fenster/Schornsteine
      • Ätzen
      • Schluss
    • Ausstellungen
  • Kutter Bergen 1:17
    • Das Original
    • Die 17-Meter-Flotte
    • Das Modell
      • Der Rumpf
      • Die Aufbauten
      • Tiefziehtechnik
    • Galerie des Originals
    • Galerie des Modells
  • Arkona 1:50
    • Das Original
    • Fotogalerie Original
    • Fotogalerie Original - Modell
    • Baubericht
      • Daten zum Original
      • Der Bau beginnt
      • Die Aufbauten machen Spaß
      • Viel Liebe zum Detail
      • Erste Technik darstellen
      • Der Bordkran
      • Brückenaufbau I
      • Brückenaufbau II
      • Innenausbau der Brücke
      • Masten und andere Aufbauten
      • Rettungsboote und Schluss
      • Groß trifft Klein
  • Gästebuch
Eine private Homepage zum Schiffsmodellbau
  • Startseite
  • Über mich
  • Titanic 1:100
    • Das Original
    • Meine Modelle
    • Galerie
    • Baubericht
      • Maßstab
      • Zeichnungen
      • Der Rumpf
      • Ruder + Bullaugen
      • Stahlplattenimitation
      • Farbgebung
      • Aufbauten/Holzdecks
      • Lüfter/Kleinteile
      • Fenster/Schornsteine
      • Ätzen
      • Schluss
    • Ausstellungen
  • Kutter Bergen 1:17
    • Das Original
    • Die 17-Meter-Flotte
    • Das Modell
      • Der Rumpf
      • Die Aufbauten
      • Tiefziehtechnik
    • Galerie des Originals
    • Galerie des Modells
  • Arkona 1:50
    • Das Original
    • Fotogalerie Original
    • Fotogalerie Original - Modell
    • Baubericht
      • Daten zum Original
      • Der Bau beginnt
      • Die Aufbauten machen Spaß
      • Viel Liebe zum Detail
      • Erste Technik darstellen
      • Der Bordkran
      • Brückenaufbau I
      • Brückenaufbau II
      • Innenausbau der Brücke
      • Masten und andere Aufbauten
      • Rettungsboote und Schluss
      • Groß trifft Klein
  • Gästebuch

    Sitemap

    • Startseite
    • Über mich
    • Titanic 1:100
      • Das Original
      • Meine Modelle
      • Galerie
      • Baubericht
        • Maßstab
        • Zeichnungen
        • Der Rumpf
        • Ruder + Bullaugen
        • Stahlplattenimitation
        • Farbgebung
        • Aufbauten/Holzdecks
        • Lüfter/Kleinteile
        • Fenster/Schornsteine
        • Ätzen
        • Schluss
      • Ausstellungen
    • Kutter Bergen 1:17
      • Das Original
      • Die 17-Meter-Flotte
      • Das Modell
        • Der Rumpf
        • Die Aufbauten
        • Tiefziehtechnik
      • Galerie des Originals
      • Galerie des Modells
    • Arkona 1:50
      • Das Original
      • Fotogalerie Original
      • Fotogalerie Original - Modell
      • Baubericht
        • Daten zum Original
        • Der Bau beginnt
        • Die Aufbauten machen Spaß
        • Viel Liebe zum Detail
        • Erste Technik darstellen
        • Der Bordkran
        • Brückenaufbau I
        • Brückenaufbau II
        • Innenausbau der Brücke
        • Masten und andere Aufbauten
        • Rettungsboote und Schluss
        • Groß trifft Klein
      • Neue Seite
    • Gästebuch

    Herzlich Willkommen!

    Ich möchte Sie auf meiner Internetseite recht herzlich begrüßen.

    Dies ist jetzt die 4. Version mit erneuerten Inhalten und vielen Fotos meiner Modelle der Titanic und weiterer Vorhaben. Ich bin kein kommerzieller Modellbauer, sondern betreibe diese schöne und fordernde Freizeitbeschäftigung nur aus reinem Spaß.

    Da ich die einzelnen Modelle jedoch nicht nur für den Keller oder mein Büro gebaut habe, möchte ich sie mit dieser Möglichkeit einem breiteren Interessenkreis vorstellen und auch einige Informationen zur Herstellung der Modelle selbst geben. Vielleicht ist der eine oder andere Trick für andere genau das, was sie suchen.


    Fischkutter

    Da ich am Wasser aufgewachsen bin, habe ich auch viele Schiffe im Ueckermünder Stadthafen sehen können. Hier hat sich ein Wandel vollzogen, denn heute gibt es nur noch einen Ueckermünder Fischkutter mit der Ueckermünder Hafenkennung "UEK", nämlich den 17-Meter-Kutter "Bergen". Ihn habe ich im Maßstab 1:17 nachgebaut.


    Arkona 1:50

    Dienstlich hatte ich das Glück, das Arbeitsschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes, die "Arkona" kennenzulernen. Ich war von Beginn an begeistert von dem Schiff und beschloss, es wegen der vielen Details im Maßstab 1:50 nachzubauen.


    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    Diese Seite wurde erstellt von Jürgen Kliewe, Seebad Ueckermünde
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen